Gesundheitszentrum Dielsdorf

Wir sind ein modernes, innovatives und zukunftsorientiertes Gesundheitszentrum und stellen die Langzeitpflege der 22 angeschlossenen Gemeinden im Bezirk Dielsdorf sicher.

420 Mitarbeitende aus 35 Nationen decken verschiedenste Dienstleistungen im ambulanten, stationären und teilstationären Bereich für pflegebedürftige Menschen ab.

GZD-Angebot.jpg

Unsere kompetenten Partner runden das Dienstleistungsangebot ab.

Erfahren Sie hier mehr zu unserem Motto Pflege und MEHR.

Eintritt und Anmeldung bei uns

Eintritt und Anmeldung bei uns

Der Eintritt in ein Pflegezentrum kann Unsicherheiten und Fragen aufwerfen. Wir beraten unsere Bewohnerinnen und Bewohner sowie ihre Angehörigen in persönlichen, sozialen, rechtlichen und finanziellen Fragen. Wir unterstützen sie auch bei einem Austritt, klären Anschlusslösungen ab und vermitteln Adressen und Kontakte zu Fachstellen und Fachpersonen.


Mehr dazu erfahren Sie hier.

mehr
Unser spezialisiertes Leistungsangebot in der Übersicht

Unser spezialisiertes Leistungsangebot in der Übersicht

Getreu dem Motto "Pflege und MEHR" engagiert sich unser Haus in verschiedenen Themenbereichen rund um das Alter. Unser Leistungsangebot umfasst sowohl die ambulante (SPITEX Regional) als auch die stationäre Pflege und Betreuung. Erfahren Sie mehr darüber, was Sie von uns erwarten dürfen und welches die Anlaufstellen für einen Pflegeplatz oder Spitexleistungen bei uns sind.

mehr
Wage mit uns den Sprung ins Berufsleben

Wage mit uns den Sprung ins Berufsleben

Wir bieten rund 50 jungen Leuten die Möglichkeit, den ersten Schritt in ihre berufliche Zukunft zu wagen.


Unsere Ausbildungsplätze:


  • Fachmann, Fachfrau Gesundheit EFZ
  • Assistent:in Gesundheit und Soziales EBA
  • Fachmann, Fachfrau Hotellerie-Hauswirtschaft EFZ
  • Praktiker:in Hotellerie-Hauswirtschaft EBA
  • Koch, Köchin EFZ
  • Küchenangestellte:r EBA
  • Kaufmann, Kauffrau EFZ (neu ab 2025)
mehr
Theateraufführung 22. März

Theateraufführung 22. März

Das Theater Zürich-Nord lädt am Samstag 22. März zu einer öffentlichen Vorstellung ein.

Mehr erfahren

Gesprächsgruppe für Angehörige und Bezugspersonen von Menschen mit Demenz

Gesprächsgruppe für Angehörige und Bezugspersonen von Menschen mit Demenz

Angehörige und Bezugspersonen von Menschen mit Demenz stehen häufig vor herausfordernden Alltagssituationen. In unseren kostenlosen und von Fachpersonen begleiteten Gesprächsgruppen besteht die Möglichkeit sich mit anderen Angehörigen auszutauschen und Unterstützung in emotionaler und informativer Hinsicht zu finden.


Mehr erfahren

Delegiertenver- sammlung 02/2024

Vom Donnerstag, 14. November 2024 um 19.30 Uhr.


Die Delegiertenversammlung hat folgende Beschlüsse gefasst:


1. Genehmigung Protokoll 01/2024 vom 13.06.2024


2. Überarbeitetes Entschädigungsreglement Besoldungen für Kommissionen und Behörden


3. Budget 2025:


Das Budget 2025 vom Zweckverband Gesundheitszentrum Dielsdorf mit einem Ertragsüberschuss von CHF 1'246'505.00 bei Einnahmen von CHF 56'307'602.00 und Ausgaben von CHF 55'061'097.00.


Das Budget 2025 der SPITEX Regional mit einem neutralen Ergebnis, bei ausgeglichenen Einnahmen und Ausgaben von CHF 7'312'000.00.


Investitionen im Verwaltungsvermögen von total CHF 1'132'905.00, wovon CHF 1'094'550.00 dem stationären Bereich und CHF 38'355.00 dem ambulanten Bereich zuzuordnen sind.
Dass im Finanzvermögen keine Investitionen budgetiert wurden.


Aktuariat/Direktion


Zweckverband
Gesundheitszentrum Dielsdorf